Ihr Lieben,
es sind nun noch 128 Tage bis zu unserer Hochzeit in Berlin-Blankenburg.
Wir wollen euch über dieses kleine Blog ein bisschen auf dem Laufenden halten, was den Stand der Vorbereitungen angeht.
Seit über einem halben Jahr sind wir nun mit den Vorbereitungen beschäftigt und haben viel geschafft:
Wir haben mit unserer „Heimatgemeinde“ Berlin-Blankenburg einen Termin gefunden, an dem wir sowohl in der Kirche den Gottesdienst feiern, als auch anschließend noch mit euch im Gemeindehaus den Nachmittag verbringen können.
Dass das alles geht, liegt auch an Pfarrerin Heike Krafscheck, die nun schon vor fast einem Jahr unserem Wunsch stattgegeben hat, uns zu trauen. Wir sind damit sehr glücklich, auch wenn sie meint, das sei sehr „mutig“ von uns … 😉
Auch haben wir noch einen guten Ort gefunden, an dem wir am Abend noch mit der Familie und dem engsten Freundeskreis feiern können. Also – viele organisatorische Fragen, die das „wo?“ betreffen, sind Gott sei Dank schon geklärt.
Auch das „was“ ist leicht abgehakt – wie ihr auch auf dieser Seite lesen könnt, werden wir erst einen evangelischen Gottesdienst feiern, ehe es das obligatorische Gruppenfoto und den Sektempfang gibt und wir uns einem gemütlichen Nachmittag im Gemeindehaus zuwenden.
Allein, das „wie“ ist noch ein wenig offen. Unsere Gedanken für den Gottesdienst nehmen immer konkretere Gestalt an und wir können nun langsam mit allen Beteiligten prüfen, welche davon sich wie umsetzen lassen und wo wir vielleicht noch Änderungen vornehmen. Kurz nach Weihnachten haben wir mit unseren TrauzeugInnen zusammengesessen und sind auch den gesamten Tag noch einmal durchgegangen – seitdem gibt es kaum mehr wirklich offene Fragen in der Gestaltung des Tages, sondern nur noch die Frage, ob und wie sich das umsetzen lässt. 😉
Und final, es lässt sich nicht vermeiden, müssen wir uns jetzt langsam mal mit der Frage auseinandersetzen, was wir denn eigentlich anziehen wollen… 😀
Apropos anziehen: Es sei an dieser Stelle nochmals erwähnt: Ihr lieben Gäste kommt bitte alle in Kleidung, in der ihr euch wohlfühlt. Wir werden es ähnlich halten und euch auf gar keinen Fall irgendwelche Vorgaben machen.
Das wichtigste an dem Tag ist für uns, dass alle eine gute und – im Rahmen der Möglichkeiten – auch stressfreie Zeit miteinander haben. Wer dazu gerne einen Anzug oder ein Kleid trägt – wunderbar. Wer aber lieber etwas lockerer gekleidet sein möchte – auch wunderbar. Hauptsache ihr seid da und fühlt euch wohl!
Wir melden uns bald wieder und grüßen euch herzlich
Henriette und Peter